Werbung von
IG Europe GmbH

Forex: US-Dollar im Fokus

IG Europe · Uhr

Der 200-Tage(gleitende)-Durchschnitt auch Moving Average (MA) genannt ist einer der am häufigsten verwendeten Chartindikatoren. Mit ihm lassen sich Trends an den Märkten erkennen und mögliche Kauf- bzw. Verkaufssignale bestimmen.

Allerdings kann der Indikator auch Auskunft über die Marktbreite eines gesamten z.B. Aktienindex geben. Für gewöhnlich wird der 200-Tage-Durchschnitt auf eine z.B. Währungspaar angewendet, um den vorherrschenden Trend bzw. Trendstärke zu analysieren. Im Zusammenhang Marktbreiteanalyse wird der 200-Tage-Durchschnitt dahingehend verwendet, dass berechnet wird, wie viele Währungspaare aus dem  aktuell über dem 200-Tage-Durchschnitt tendieren. 

Derzeit tendieren wieder 66% der USD-Paare oberhalb des 200-Tage-Durchschnitts, was für eine bullische Ausgangslage spricht. 

Erhalten Sie Beiträge wie Forex: US-Dollar im Fokus börsentäglich per E-Mail über den Bouhmidi Börsenbrief.


Salah-Eddine Bouhmidi ist Head of Markets beim Onlinebroker IG Europe GmbH und für das Marktresearch in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verantwortlich. Bouhmidi beschäftigt sich seit über 15 Jahren professionell mit dem aktuellen Börsengeschehen. Im Zuge dessen entwickelte er die so genannten Bouhmidi-Bänder, einen innovativen und auf verschiedene Assetklassen übertragbaren Volatilitätsindikator.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel