Werbung von
IG Europe GmbH

Volkswagen – Wann wird wieder der Vorwärtsgang eingelegt?

IG Europe · Uhr

Ein trüber Gewinnausblick hat die Kursmotor bei Volkswagen weiter stottern lassen. Aber wie geht es nun weiter? Ist eine Besserung in Sicht? Nicht alles ist schlecht beim DAX-Titel.

Die VW-Aktie kann Anleger nicht überzeugen

Das erste Auswahlkriterium ist die relative Stärke einer Aktie. Hier wird diese mit der relativen Stärke des Sektors vergleichen. Bei der Volkswagen Vorzugsaktien ist die Benchmark der Stoxx 600 Automotive. Als Filter verwenden wir die Relative Performance-Matrix. Hierbei wird die Performance der Indexmitglieder auf Sicht der letzten vier Wochen und drei Monate berücksichtigt und in die besagte Matrix eingetragen. Für Long-Positionen ist der zweite Quadrant wichtig, da die Kursentwicklung kurz- und mittelfristig positiv ist. Und hier liegt bei der Volkswagen Vorzugsaktie das Haar in der Suppe. Der DAX-Titel weist auf Basis der vergangenen drei Wochen und drei Monate ein Minus auf und befindet sich damit im vierten Quadranten, also im Abwärtstrend. Anders formuliert, der deutsche Automobil-Wert kann im Augenblick nicht überzeugen.


Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Meistgelesene Artikel